Cookie-Richtlinie
Wie virelyntho Tracking-Technologien verwendet
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
virelyntho verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Nutzungsverhalten.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Web-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen relevante Finanzinformationen bereitzustellen.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, zwischen den Seiten zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Währungseinstellungen. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch eine personalisierte Erfahrung haben, ohne Ihre Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am beliebtesten sind und wie wir unsere Services verbessern können. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert verarbeitet.
Marketing Cookies
Marketing Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch dazu beitragen, Wiederholungen derselben Anzeige zu vermeiden und zu messen, wie effektiv Werbung ist.
Welche Daten werden erfasst?
Durch unsere Tracking-Technologien erfassen wir verschiedene Arten von Informationen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten:
- Technische Informationen: Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse, Bildschirmauflösung und Geräteinformationen, um die Website optimal für Ihr Gerät zu optimieren.
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit verschiedenen Elementen unserer Website zur Verbesserung der Benutzerführung.
- Präferenzen: Spracheinstellungen, Währungsauswahl, Dashboard-Konfigurationen und andere personalisierte Einstellungen für ein maßgeschneidertes Erlebnis.
- Sitzungsdaten: Login-Status, Sitzungsdauer und Aktivitätsverlauf während Ihres Besuchs zum Schutz Ihres Kontos und zur Verbesserung der Sicherheit.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Sitzungscookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies sind für die unmittelbare Funktionalität während Ihres Besuchs erforderlich.
Funktionale Cookies
Bleiben bis zu 30 Tage gespeichert, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu behalten und ein konsistentes Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Analytische Cookies
Können bis zu 2 Jahre gespeichert werden, um langfristige Trends zu analysieren und die Website-Performance kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Werden für maximal 1 Jahr gespeichert, um Ihnen relevante Inhalte zu zeigen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte und effiziente Erfahrung zu bieten. Beispielsweise können wir Ihre bevorzugten Finanzinstrumente merken, Ihr Dashboard nach Ihren Bedürfnissen anpassen und Ihnen relevante Marktanalysen vorschlagen.
Konkrete Verbesserungen durch Tracking
Wenn Sie regelmäßig bestimmte Aktienkurse verfolgen, merkt sich unser System diese Präferenzen und zeigt Ihnen diese Informationen prominent auf Ihrem Dashboard an. Analytische Daten helfen uns zu verstehen, welche Finanzberichte am meisten gelesen werden, sodass wir ähnliche, hochwertige Inhalte erstellen können.
Marketing Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Bildungsressourcen und Webinare zu Themen vorzuschlagen, die zu Ihren Interessen passen. Dies spart Ihnen Zeit bei der Suche nach relevanten Informationen und sorgt für eine effizientere Nutzung unserer Plattform.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
-
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit".
-
Suchen Sie nach dem Abschnitt "Cookies" oder "Website-Daten" und wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen.
-
Sie können Cookies vollständig blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zulassen oder für jede Website individuell entscheiden.
-
Bedenken Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre gespeicherten Cookies zu löschen oder zukünftige Cookies zu blockieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Einstellungen, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Arten von Cookies separat zu verwalten.
Drittanbieter-Services
Unsere Website kann Services von Drittanbietern einbinden, die ihre eigenen Tracking-Technologien verwenden. Dazu gehören Analysedienste, Content-Delivery-Networks und eingebettete Inhalte von Partnern. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir Ihnen empfehlen zu lesen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards einhalten wie wir. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über die Datenverarbeitungspraktiken dieser Drittanbieter.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuelle Praktiken und rechtliche Anforderungen widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.
Diese Richtlinie tritt mit dem Datum der letzten Aktualisierung in Kraft. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Richtlinie zu.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
info@virelyntho.com
virelyntho
Düsseldorfer Str. 70
40545 Düsseldorf, Deutschland
+49 340 25492611